| Wort | Synonyme, Entsprechungen |
| aber | jedoch, doch, hingegen, dagegen, andererseits, allerdings |
| der Ausländer | der Fremde, der Einwanderer, der Immigrant |
| beliebt | gerngesehen, geschätzt, populär, angesehen, umschwärmt, angehimmelt |
| dumm | naiv, doof, blöd, unklug |
| dunkel | düster, nicht hell, ohne Licht, finster, fahl, schummrig, zappenduster |
| das Essen | das Gericht, die Speise, das Mahl, die Mahlzeit |
| Gott | der Allmächtige, der Weltenlenker, Allah, der Herr, der Allwissende, Er, Gottvater, der Schöpfer, der Allerbarmer, Dominus, der Himmelsfürst |
| groß | enorm, immens, gewaltig, gigantisch, hoch, monumental |
| hassen | verabscheuen, verachten, abscheulich finden, eine Abneigung haben gegen |
| hässlich | unansehnlich, abstoßend, geschmacklos |
| hell | beleuchtet, licht, lichtdurchflutet, sonnig, glänzend, leuchtend |
| das Haus | das Gebäude, der Bau, das Bauwerk, das Anwesen, die Hütte, das Heim, die Unterkunft, die Bleibe, das Zuhause, die Wohnung |
| der Inländer | der Einheimische |
| kalt | eiskalt, kühl, frisch, eisig, frostig |
| klug | gescheit, intelligent, clever, vernünftig, helle, weise |
| lehren | unterrichten, unterweisen, jmdm etw beibringen |
| lernen | sich etw aneignen, sich etw beibringen, erlernen, studieren |
| lieben | mögen, hängen an, gernhaben, lieb haben |
| das Lied | die Weise, die Melodie, der Song, das Stück |
| manchmal | ab und zu, ab und an, zuweilen, von Zeit zu Zeit, gelegentlich, hin und wieder |
| nett | angenehm, höflich, freundlich, liebenswert, sympathisch |
| nur | lediglich, nicht mehr als, nichts anderes als, ausschließlich, bloß, allein |
| obwohl | obgleich, obschon, auch wenn, ungeachtet der Tatsache, dass …, wenn auch, obzwar, wiewohl, trotzdem |
| oft | häufig, mehrmals, immer wieder, regelmäßig, viele Male, etliche Male |
| scheinen | leuchten, strahlen, blinken, glühen; den Anschein haben, vorkommen, wirken |
| schön | hübsch, betörend, berückend, attraktiv, anziehend, bildschön, bildhübsch, gut gebaut, sexy, wohlgeformt |
| sehen | ansehen, schauen, anschauen, betrachten, gucken, angucken, glotzen, anglotzen |
| selten | fast nie, gelegentlich, das ein oder andere Mal, kaum, im Einzelfall, hier und da |
| sprechen | reden, sich äußern, sich artikulieren, quasseln, labern, rezitieren, vortragen |
| sterben | verscheiden, entschlafen, ins Gras beißen, von uns gehen, aufhören zu leben, umkommen |
| der Stuhl | der Sessel, der Hocker, der Schreibtischstuhl, der Schreibtischsessel, die Sitzgelegenheit |
| töten | ermorden, aus dem Weg räumen, eliminieren, erschlagen, erschießen |
| und | sowie, wie, wie auch, plus |
| zeigen | vorstellen, veranschaulichen, präsentieren, unter Beweis stellen |
| das Zimmer | die Kammer, der Raum, die Bude, die Stube |
