| Deutsches Wort | Lateinisches Ursprungswort |
| der Agent | agēns → agere (treiben, in Bewegung setzen) |
| die Aktion | āctiō (Handlung, Tätigkeit, Vortrag) |
| die Alternative | alter (der eine, der andere, der zweite) |
| das Argument | argumentum |
| der Barbier | barba |
| der Brief | brevis |
| das Camping | campus |
| der Doktor | docere |
| der Dozent | docens → docere |
| dozieren | docere |
| die Fabrik | fabrica |
| das Fenster | fenestra |
| fertil | fertilis → ferre |
| die Frucht | fructus |
| die Halluzination | hallucinari |
| der Kaiser | caesar |
| der Kampf | campus |
| die Kappe | cappa |
| der Keller | cellārium |
| der Magister | magister |
| der Meister | magister |
| die Mauer | mūrus |
| der Most | mustum |
| die Münze | moneta |
| die Nase | nasus |
| der Oktober | octavus |
| der Pfeil | pīlum |
| die Presse (Landwirtschaft) | pressa |
| die Qualität | qualitas |
| der Sack | saccus |
| sicher | sēcūrus |
| die Socke | soccus |
| die Sohle | sola |
| der Spiegel | speculum |
| die Taverne | taberna (Laden, Geschäft, Gasthaus) |
| der Wein | vīnum |
| zivil | cīvis (Bürger, Mitbürger) |
